Neuigkeiten von meinen LGB-Modulen auf den Seiten : Aktionen und Meine Gartenbahn-Module
Neuigkeiten 2022
der Gartenbahn im DB-Museum Koblenz
Ab 2.April 2022 ist das Museum fürs Publikum wieder geöffnet
So ist inzwischen der im Jahr 2017 begonnene Bachlauf jetzt schon sichtbar.
Auch habe ich den Rasen noch im Herbst einsähen können.
Da es aber danach oft geregnet hat, werde ich Ihn erst im kommenden Frühjahr schneiden können.
Auch ist inzwischen das große und unhandliche Steuerpult verschwunden.
Ebenso ist die Ausfahrt der beiden Abstellgleise, links im Bild, jetzt nichtmehr über die Drehscheibe.
Den nördlichen Modulanschluss habe ich auch umbauen können.
Hier ist jetzt ein zweites Abstellgleis entstanden und das neue Tunnelportal ist jetzt um 1cm breiter geworden.
Auch habe ich die Foto-Gallerie erweitert.
Auf den 5 neuen Fototafeln ist jetzt der Bau der gesamten Anlage vom Baubeginn 2005 bis zum letzten Fahr-Tag im Februar 2020 dokumentiert.
Nach erfolgreichem Umbau im Sommer 2019 kann jetzt an der Drehscheibe vorbei gefahren werden.
Seit Anfang September 2019 haben wir den unten gezeigten Gleisplan
Im Februar 2020 konnten wir noch auf der Nebenstrecke reichlich Fahrbetrieb beobachten
Ein Personenzug ist auf dem Weg zum Endhaltepunkt
Dort angekommen, wartet schon der Triebwagen, um auf der eingleisigen Strecke zurück zum Museumsbahnhof zu fahren
Inzwischen ist der Personenzug im Nebenbahnhof angekommen und hat "Ausfahrt" in Richtung Museumsbahnhof
Anfang Juli kam meine neue Dampflok zum Einsatz.
Die Vorarbeiten für den geplanten Bachlauf sind gemacht.
Der Auffangbehälter für die Pumpe ist eingebaut und der Überlauf ist an das Abflußrohr angeschlossen.
Inzwischen habe ich einige Schubkarren Erdreich aufgetragen.
Vor einigen Tagen haben wir (Johannes und ich) mit dem Frühjahrsputz des Aussengeländes begonnen. Auch wird der Leuchtturm einen neuen Standort bekommen.
An den Ostertagen war wieder ein Gastzug der räthischen Bahn ( RhB ) auf der Strecke unterwegs.
So sah es noch vor Ostern aus
Wegen dringenden Kanalarbeiten ist eine der Strecken zur Zeit gesperrt. Außerdem ist eine Weiche defekt und ich kann sie bei der Gelegenheit reparieren
Am 21. Januar 2017 war es wieder soweit, der erste Fahr-Tag im DB-Museum
wie auf dem Foto zu sehen ist, lag noch ein wenig Schnee auf der Strecke.
Die Gleise waren noch stark vereist und so konnte erst gegen Mittag der Fahrbetrieb aufgenommen werden.
Auch sind heute die ersten beiden neuen Wagen der Rügener Bäderbahn, kurz RÜBB, angekommen. Ein dritter Wagen ist noch unterwegs.
Am 2. Fahr-Tag, den 4. Febr.2017 war es soweit, der komplette Zug der RÜBB war in den Museumsbahnhof eingefahren.
Seid 18. Febr. ist an der höchsten Stelle der Bergstrecke auch eine Drehscheibe installiert.
Es handelt sich um ein weiteres Modul welches ich gebaut habe. Der linke Anschluß passt zu meinen LGB-Modulen und kann jederzeit mit Ihnen verbunden werden. Pardon, der Holzprellbock sollte da nichtmehr stehen.
Alternativ kann ich auch eine Kehrschleife anbauen, die ich noch weiter ausgestalten muss.
" Die Nacht der Museen" im DB-Museum Koblenz
An diesem Tag haben wir, mit einer kleinen Pause von 17 - 19 Uhr, bis nachts
1 Uhr die Anlage vorgeführt
Tagsüber konnten die großen und kleinen Besucher die einzelnen Züge selbstständig steuern, jeweils auf der "Bergstrecke" und auf den beiden "Hauptstrecken".